Katholische Kirchengemeinde St. Anna, Ratingen
Am Löken 67
40885 Ratingen
https://www.st-anna-ratingen.de/
Die Gemeinde zeigt auf Ihrer Homepage sehr schön aufbereitet Informationen zu ihren Orgeln:
Katholische Kirchengemeinde St. Anna, Ratingen
Am Löken 67
40885 Ratingen
https://www.st-anna-ratingen.de/
Die Gemeinde zeigt auf Ihrer Homepage sehr schön aufbereitet Informationen zu ihren Orgeln:
Kinder- und Jugendchöre
Die Kinder- und Jugendmusik unserer Gemeinde ist nun schon seit 2007 gemeinsam unterwegs. Ziel ist es, nicht nur mit den Kindern im Gottesdienst zu singen, sondern ihnen auch die Grundkenntnisse der Musiktheorie und Notenlehre zu vermitteln.
Wir sind Mirglied im Puericantores Verband und haben an vielen Internationalen und nationalen Chortreffen teilgenommen.
In unseren 4 Kinderchorgruppen singen ca. 60 Kinder.
Bei grossen Aufführungen singen alle Chorgruppen zusammen.
In den letzten Jahren hat die Kinder und Jugendmusik viele Kindermusicals aufgeführt und sich bei den großen Projekten wie die Aufführung „Der Schöpfung“ und „Des Elisas“ beteiligen können.
Probenzeiten weitere Musikgruppen
Musikgruppe | Probenzeit | Ort |
---|---|---|
Chorgemeinschaft St. Anna/ St. Christophorus | Mittwochs 1.1. bis 30.6. 20:00– 22:00 Uhr |
Pfarrzentrum St. Christophorus Alte Kölner Str. 16 |
Chor Klangfarben | Dienstag 19:15– 20:45 Uhr | Pfarrzentrum St. Johannes Am Löken 67 |
Instrumentalkreis | vor dem Familiengottesdienst | Kirche St. Bartholomäus Bruchhauser Strasse |
Choralschola | Dienstag 18:30 - 19:30 Uhr | Pfarrzentrum St. Bartholomäus Eggerscheidter Str. 44b |
Kirchenchor Cantamus St. Anna | Dienstag 20:00 - 22:00 Uhr | Pfarrzentrum St. Bartholomäus Eggerscheidter Str. 44b |
Zum 01.05.2025 habe ich die Stelle der Seelsorgebereichsmusikerin in der katholischen Kirchengemeinde St. Anna in Ratingen-Lintorf übernommen.
Ich bin im Jahr 1974 in St. Petersburg, Russland, geboren. Schon mit sechs Jahren begann meine musikalische Ausbildung in der Musikschule über die Musikfachschule und anschließend Musikhochschule mit dem Abschluss eines Diploms in Chorleitung.
In den letzten Studienjahren arbeitete ich schon als Chorleiterin in der Musikschule und in der katholischen Kirchengemeinde St. Katharina in St. Petersburg.
Nach dem Umzug nach Deutschland habe ich die C-Ausbildung abgeschlossen und danach angefangen, Kirchenmusik in Düsseldorf bei Prof. Hans-Dieter Möller, Prof. Stefan Schmidt (Orgel) und Prof. Raimund Wippermann (Chorleitung) zu studieren und mit dem Diplom abgeschlossen.
Parallel zum Studium hatte ich schon angefangen als Kirchenmusikerin zu arbeiten. Der Schwerpunkt meiner Arbeit lag hierbei immer im Bereich Chorleitung. Darüber hinaus gehörte die Gestaltung von Gottesdiensten, Konzerten, Chorreisen, Musicals, Chortage ebenso zu meinem Alltag. Seit fast neun Jahren war ich zuletzt in Ratingen, in der Gemeinde St. Peter und Paul, als Chordirektorin tätig.
Nun ist die Zeit gekommen, sich neuen Herausforderungen zu stellen und sich beruflich und professionell weiter zu entwickeln. Ich freue mich sehr auf meinen neuen Wirkungskreis als Seelsorgebereichsmusikerin in Ratingen-Lintdorf.